New Faymonville Prefamax Innenlader 3 x LASI glass transport semi-trailer

























If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts






















HS Code: Show
rent
Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website show contacts
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
SCHWANENHALS
Schwanenhals als Ladefläche ausgebildet mit Belag aus Aluminium Tränenblechen
Hydraulische Hubschwinge ca. -280/+250 mm heb und senkbar
Zwei Königszapfenpositionen bei ca. 2.300 mm und ca. 2.000 mm
2 Zoll Königszapfen
3 Paar versenkte Verzurrringe auf dem Schwanenhals (LC 6.300 daN)
ASPÖCK-UNIBOX an der Anschlussleiste vorne mit Steckdosen 24N
24S & 15 pol
24N Anschluss gemäß ISO-1185
24S Anschluss gemäß ISO-3731
15-polig Anschluss gemäß ISO-12098
An der Anschlussleiste vorne gelb-rote Luftkupplungen
Beleuchtung der Bedienung des Schwanenhalses
der Federung und der hydraulischen Verspannung mit Ein- und Ausschalter
Galgen zur Aufhängung der Versorgungsleitungen an der Stirnseite des Schwanenhalses
Bedienung aller Arbeitsscheinwerfer im Bereich des Schwanenhalses über Ein- und Ausschalter am Schwanenhals
LADEFLÄCHE
Ladeschacht
Länge ca. 9.500 mm
mit unten angebrachten Winkelprofilen zur Aufnahme der Ladepaletten (Abstand Königszapfen bis Mitte Achsaggregat ca. 8 000 mm)
BPW Achsstummel
mit Trommelbremsen und Einzelradaufhängung
hydraulischer Achsausgleich mit Hebe- und Senkeinrichtung
Bereifung 385/65 R 22.5 (M+S)
Mechanische Fallrohrstützen für ca. 48.000 kg Stützlast
Aufstiegsleiter vorne rechts montiert mit 2 steckbaren Haltestangen
Vor dem Achsaggregat beidseitig eine abnehmbare Vollverkleidung
WABCO Roll Stablity Support (RSS)
Auf den Längsträgern 9 Paar Verzurrringe (LC 6.300 daN)
Auf den Längsträgern eine Gitterrostauflage höhengleich zwischen den Führungsschienen der Ladungssicherungen
Die erste und letzte Achse links und rechts manuell liftbar
Hinter dem Achsaggregat links und rechts ein Staukasten
spritzwassergeschützt
Abschrägung hinten zum leichteren Einführen der Ladepalette
An der Schlusstraverse rückseitig angebrachte Ösen für mechanische Verspannung
Hintertür mit Kreuzverstrebung
links gelagert und rechts hydraulisch verriegelt
horizontal arretierbar bei 90°
105° und 270°
Unterfahrschutz nach oben klappbar zum Transport von bis zu 4 leeren Standard Paletten
Nummernschild mit Halter inklusive Beleuchtung auf der Hecktüre
Eine 7-polige Steckdose an der Schlusstraverse
Elektro-Hydraulikaggregat zum Bedienen der Hydraulikvorgänge (Ohne Installation in der SZM)
TPMS Reifendruckkontrollsensoren in allen Rädern montiert inklusive Reserveräder
Kontrollleuchten zur Anzeige der Nominalfahrhöhe im Bereich der Fahrzeugbedienung
1 Kilometerzähler links montiert
2 Achslastmanometer auf der linken Seite montiert inklusive Achslastdiagramm
Vorne im Ladekanal 2 Stück Gummipuffer als Anschlag für die Ladepalette
Hydraulische Vorbereitung inklusive Steuerung für die Montage von 4 Paar unserer hydraulischen Ladungssicherungen
1 Reserveradhalter in Fahrtrichtung rechts
EU-Reflektor am Heck des Fahrzeuges
Akustisches Warnsignal beim Rückwärtsfahren
Runde NATO Steckdose an der Anschlussleiste vorne (Maeler & Kaege VG 96 917)
BREMSANLAGE
BELEUCHTUNGSANLAGE
24-Volt Beleuchtungsanlage in ASPÖCK-NORDIK full LED Ausführung gemäß den EU-Vorschriften (ASS 3)
OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
HRM-Metallisierung des gesamten Fahrzeugchassis mit ZINACOR 850 (85% Zink/15% Aluminium) zur Gewährleistung des besten Korrosionsschutzes
LACKIERUNG
Auflieger Karminrot (RAL 3002)
Felgen Silbergrau
Radnaben nach Achshersteller
Zubehör
Stirnwand aus Stahl
steckbar
ca. 400 mm hoch
Auf dem Schwanenhals 1 Paar klappbare ALU-Bordwände seitlich
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung
Auf dem Schwanenhals eine steckbare ALU-Rückwand
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung
1 LED Arbeitsscheinwerfer jeweils links und rechts an der Stirnwand oben angebracht
Werkzeugkasten mit Deckel
im hinteren Bereich des Schwanenhalses eingelassen
ca. 640 x 700 x 215 mm (L x B x T)
3 Paar hydraulische Ladungssicherungen mit Schwenkarm
verschiebbar auf den Längsträgern montiert
Querstange unten an der Schlusstraverse mit Exzenterverschluss
2 LED-Rundumleuchten am Heck des Fahrzeugs
davon 1 links und 1 rechts
Ein LED Rückfahrscheinwerfer jeweils links und rechts am Heck des Fahrzeugs
Kabel zur Versorgung des Elektro-Hydraulikaggregats (ca. 35 mm²
ca. 3,5 m lang) zwischen Auflieger und SZM mit Stecker (NATO-NATO)
Zentralschmieranlage mit 1 Pumpe
Marke BEKAMAX
in Normalfettausführung